Mosterei News - Mostsaison 2022 geht los
Liebe Most- und Saftfreunde,
wer mit offenen Augen durch die Landschaft fährt hat schon bemerkt, dass es 2022 wieder einmal eine gute Ernte geben wird. Noch bleibt offen, wie viel uns durch die Hitze und den Hagel vor einiger Zeit schon zu früh vom Baum fällt. Und wir denken, dass wir durch die vielen warmen Tage mit dem Start in die Mostereisaison etwas früher dran sind als sonst. Wir sind startklar - am 20. August geht´s los. Details zur Buchung gibt’s weiter unten.
Und wer sich auf die Apfelsaison passend einstimmen möchte, dem empfehlen wir die Teilnahme an unserer offenen Mostereiführung mit gemeinsamem Vesper am kommenden Freitag, 12. August. Vielleicht noch eine schöne Aktion in den Ferien, zu Zweit, als Familie oder mit der Kleingruppe? Anmeldung noch bis Donnerstag 12.00 Uhr möglich.
+++ Aktuelles +++
Mosterei öffnet Samstag 20. August!
Alle Anlagen und Maschinen sind gerichtet und wir sind auf die Saison vorbereitet. Starttermin ist der 20. August mit "Frühmosten". Wir hoffen, wir bekommen schon genügend Obst zusammen. Termine zum Mosten können online oder telefonisch unter 07171-9477013 vereinbart werden. Bei der Anmeldung sollten Sie ungefähr angeben wie viel Obst Sie mitbringen. Dabei ist zu beachten, dass wir mit unserer Presse erst ab 150 kg pressen können. Auch uns treffen höhere Kosten für Energie, Beutel und Kartons. Durch frühzeitige Disposition konnten wir einiges abfedern und haben uns dazu entschlossen, unsere Preise vom Januar nicht nochmals zur Saison anzupassen.
Gutes Mostobst gesucht
Durch die gestiegene Nachfrage brauchen wir immer mehr Mostobst. Wenn Sie mehr als 5 Ztr. (250kg) gutes Most- oder Saftobst haben, nehmen wir dies bei Bedarf an. Besonders gerne die Sorten Boskoop, Gewürzluike, Bohnapfel, Gelbmöstler. Wir zahlen mehr als den marktüblichen Preis. Bitte unbedingt vorher anrufen und aktuellen Bedarf erfragen!
+++ Veranstaltungen +++
Offene "Schwäbische Apfelverführung", kommenden Freitag 12. August von 18-21 Uhr
Tauchen Sie ein in die Genüsse aus der Streuobstwiese bei unserer "Schwäbischen Apfelverführung". Lernen Sie alte Traditionen zum Mosten kennen, werfen Sie einen Blick hinter die "Mosterei-Kulissen" und verkosten Sie dabei unterschiedlichste Produkte aus Apfel, Birne und Quitte - vom Saft über Most, Seccos bis zu unseren Sherrys. Ein unterhaltsamer Abend für alle Freunde von ausgezeichneten regionalen Produkten und Interesse am Thema Streuobst.
Führung mit Streuobstinformationen, Betriebsbesichtigung, kommentierte Verkostung mit 8er Probe Saft, Saftspezialitäten, Most, Seccos, Dessertweine; Mit einem urigen schwäbischem Bauern-Vesper am gemeinsamen Tisch; Dauer ca. 2,5 - 3 Stunden; 21€/Person. Teilnehmerzahl begrenzt, Mindestteilnehmerzahl 10. Anmeldung bis Donnerstag 12.00 Uhr unter 07171/9477013 oder direkt hier über unseren Online-Shop.
Samstag 10. September Mostauftakt-Festle
Auch in diesem Jahr feiern wir unsere Saisoneröffnung mit dem Obst- und Gartenbauverein Waldstetten bei uns auf dem Hof. Es gibt von 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Würstle, Saft und Most. Für alle Familien lohnt es sich, morgens beim Mosten mit den Kindern einmal zuzuschauen und frisch gepressten Apfelsaft direkt von der Presse zu probieren. Da wir noch nicht wissen, wie viele Anmeldungen bei uns eingehen empfehlen wir, eher frühzeitig vorbeizukommen.
+++ Neues & Interessantes +++
Für die heißen Tage noch "Gmünder Sommer-Picknick" nutzen
Diesen Sommer neu bei uns im Sortiment: Unser regionales Genusspaket für ein schönes Sommer-Picknick mit der Familie oder Freunden. "Ready to go" im praktischen Tragerl. Alles von Betrieben aus Gmünd oder der Region. Das ideale Geschenk, Mitbringsel oder die Überraschung für Partner oder Freunde. Enthält 1x Fl. 0,75l alkoholfreier Fruchtsecco "Rosalinde", 1x Fl. 0,75l Most-Hugo "Mugo" aus Rosémost und Holunderblütensirup (5,5% vol), Dose leckere Schinkenwurst, vegetarischer Quitte-Apfel-Chilliaufstrich, 2x Apfelwein-Aperitif "Pomport N°1" (19% vol) zum Verdauen, Packung köstliche Fruchtbonbons als Nachtisch, Knabber-Gebäck "Grisette" zum Dippen, 4 kompostierbare Trinkbecher und Holzbesteck, Gmünder Picknick-Guide mit Tipps und Ideen.
Und so funktioniert es: Freunde, Familie, Partner oder befreundetes Pärchen mit einer Einladung zum Sommer-Picknick überraschen. Rosalinde, Mugo und Schinkenwurst vorab kühl stellen, dann eiskalt ins Tragerl packen und losziehen. Sich im Picknick-Guide inspirieren lassen und am ausgewählten Picknick-Platz alles auspacken, passende Musik abspielen, auf den Sommer anstoßen und Produkte genießen.
Unterstützen Sie unsere regionalen Betriebe. Einfach bei uns im Laden abholen oder im Online-Shop für 37,50€ bestellen. Hier geht es direkt zum Online-Shop.
Pomport mit "Silber" beim Internationalen Cider World Award ausgezeichnet
+++ Alle Termine im Überblick +++
Hier nochmals die nächsten Termine im Überblick:
- Freitag, 12. August: Offene "Schwäbische Apfelverführung", Mosterei Seiz, 18.00 Uhr
- Samstag, 20. August: Frühmosten - Start in die Mostereisaison, ab 10.00 Uhr
- Samstag, 10. September: Mostauftakt mit dem OGV Waldstetten, Mosterei Seiz, 10.00 bis 15.00 Uhr
- Samstag/Sonntag, 17./18. September: Markt Garten, Gold und Gsälz in Gmünd mit uns am Weinfass
- Sonntag, 25. September: Most und Saft beim OGV am Waldstetter Herbst
die nächsten Termine im Überblick...
aktueller Preis- und Terminflyer...
Sie können uns auch auf Instagram oder Facebook folgen, um über Aktuelles der Mosterei immer "up-to-date" zu sein.
Herzliche Apfelgrüße
Alexander Seiz
Mosterei Seiz
Mosterei, Apfel- und Mostspezialitäten
Auf der Höhe 42, Gewerbegebiet Straßdorf Süd
73529 Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171/9477013, Fax 9477014
E-Mail: info@mosterei-seiz.de
Internet: www.mosterei-seiz.de
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.