Mosterei News - Morgen Saisoneröffnung
Liebe Most- und Saftfreunde,
wir haben die Saison gestartet. Nach dem ersten Mostereitermin letzten Samstag laden wir morgen zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein zur Saisoneröffnung ein.
+++ Aktuell +++ Aktuell +++
Morgen: Saisoneröffnung mit OGV, 10.09.2016, 10 -15 Uhr, Streuobstführung 10.30 Uhr
Wir feiern unsere Saisoneröffnung zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Waldstetten. Es gibt von 10.00 bis mindestens 15.00 Uhr Fladen, Würstle, Most und Saft. Gerne kann dann beim Mosten zugeschaut und frischer Saft probiert werden. Am Fest bietet unser neuer Streuobstguide Manfred Weller eine hochinteressante und spannende Führung durch nahegelegene Streuobstwiesen. Die "Streuobstwiese zum Erleben" mit Aktionen zum Anfassen, Riechen, Schmecken und Probieren. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Start der Führung um 10.30 Uhr an der Mosterei, Dauer ca. 2 Stunden. Kosten (Führung und Gutschein für 1 Getränk) für Erwachsene 5€, Familien 8€. Anmeldung erwünscht, bei uns in der Mosterei. Teilnehmerzahl begrenzt (max 15 Personen).
Ort: Mosterei Seiz in Straßdorf, 10-15 Uhr
Edle Genüsse von uns am Weinfass, 17./18.09.2016 Gmünd
Nächstes Wochenende Samstag und Sonntag 17/18.09.2016 findet in Gmünd die Messe "Garten, Gold & Gsälz" im Remspark statt. Wir sind wieder dabei, aber dieses Jahr am Weinfass. Wir verkosten dort unsere edlen Genüsse von der Streuobstwiese. Neben dem bekannten Apfelmost Cuvée 42 stellen wir unser neues Highlight "Birne Gourmet" mit seinem vollmundigen Aroma vor. Dazu gibt es wie immer unseren prickelnden „Mugo“ - Der Most Hugo sowie die edlen Dessertweine „Manzano“ vom Apfel, „Membrillo“ aus der Quitte und das „Stauferblut“ aus der Kirsche. Zusätzlich haben wir eine „saftige“ Kostprobe an der Saft-Probier-Bar dabei.
Ort: Remspark Schwäbisch Gmünd, jeweils 10 - 18 Uhr
Neu 2016: Langer Oktober-Mittwoch
Im Oktober verlängern wir immer Mittwochs unsere Öffnungszeiten und arbeiten in 2 Schichten. Morgens geht es um 07.30 statt 08.30 Uhr mit den ersten Terminen los. Am Abend verlängern wir von 17.30 Uhr die Arbeitszeit bis 19.30 Uhr. Für Arbeitstätige bietet sich der Abend ideal zum "Spät-Mosten" an. Anmeldung wie immer auch Online möglich.
Wie wird das Obstjahr 2016?
Nach unserer Behangdichtenzählung für den Verband Anfang Juli sah es schon ganz gut aus. Nun sieht man überall die Bäume voll hängen. Wir schätzen auf 20-30% mehr wie 2015 und damit auf ein klassisches Ertragsjahr. Der viele Regen im Mai und Juni hat die Reife etwas verzögert, brachte mehr und dichteres Laub. Juli und August brachten viel Sonne und gegen Ende kalte Nächte. Das fördert den Zuckeraufbau. Erste Messungen Anfang September brachten schon 52 Öchsle. Es sieht nach einen wunderbaren bstjahr in Quantität und Qualität aus.
Nächste Termine im Überblick
Hier die nächsten Termine:
- 17/18.09.16: Garten, Gold & Gsälz Gmünd
- Mo 03.10.16: Mostfestle OGV Waldhausen
- So 10.10.16: Mögglinger Herbsttag
Wie immer alle Termine ausführlich und mit weiteren Details bei uns im Internet.
alle Termine und Details anschauen...
Herzliche Grüße vom "Erntestart"
Alexander Seiz
Mosterei Seiz
Mosterei, Apfel- und Mostspezialitäten
Auf der Höhe 42, Gewerbegebiet Straßdorf Süd
73529 Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171/9477013, Fax 9477014
E-Mail: info@mosterei-seiz.de
Internet: www.mosterei-seiz.de
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.